Privatpraxis: Neuer Diagnostikschwerpunkt für Kinder & Erwachsene
- ADHS
- Lese- Rechtschreibstörung (LRS / Legasthenie)
- Rechenstörung (Dyskalkulie)
- IQ-Test (Hoch- und Minderbegabung)
- Alle psychischen Erkrankungen
- Ressourcenorientierte Diagnostik
Dabei bieten wir
- Individuelle, wissenschaftliche fundierte Testung in angenehmer Atmosphäre
- Testung durch approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sowie Psychologische Psychotherapeutin, was eine hohe Qualität der Testung garantiert
- Kinderfreundliche Tests
- Zeitnahe Termine
- Gutachtenerstellung z.B. für Nachteilsausgleich
Ablauf der Diagnostik
- Zu Beginn erfolgt jeweils ein Erstgespräch mit der/dem Patient*in, bei Kindern mit mind. einem Elternteil
- Ausführliches Anamnesegespräch ggf. mit den Bezugspersonen
- Individuelle Testbausteine plus Screening auf andere psychische Erkrankungen und Auswertung
- Gutachtenerstellung
- Abschlussgespräch: Ausführliche Befundbesprechung und Empfehlungen für das weitere Vorgehen
Dabei bieten wir u.a. folgende Testbausteine an:
- Baustein 1: Intelligenztest (WISC, ca. 2 Sitzung mit je 50 Minuten)
- Baustein 2: Diagnostik Lese- und Rechtschreibstörung oder Rechenstörung (ca. 2 Sitzungen mit je 50 Minuten)
- Baustein 3: ADHS-Testung und Konzentrationstests (ca. 2 Sitzungen mit je 50 Minuten)
Bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre ist die Durchführung von einem IQ-Test für die Diagnosestellung von ADHS, LRS und Dyskalkulie notwendig.
Kostenübernahme
Diese neuen Diagnostik-Leistungen bieten wir nur in der Privatpraxis an:
- Die Kosten können von der privaten Krankenversicherung abhängig von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag übernommen werden
- Sie können natürlich auch als Selbstzahler die Testungen machen. Gerne unterbreiten wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag